Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30–12 Uhr & 13–17.30 Uhr / sowie nach telefonischer Vereinbarung: (+ 41) 044 493 00 77 / info@remoeyer-fineart.ch

«igual, pero distinto»

«igual, pero distinto»

«igual, pero distinto» dasselbe, aber anders Myriam Arnelas, Ulises Urra, François Viscontini Sie und Ihre Freunde sind zur Vernissage am Freitag, 10. Juni von 17 bis 21 Uhr herzlich eingeladen. Die Künstlerin und die Künstler sind anwesend. DZG Gallery Weekend Zürich ZURICH ART WEEKEND 10.–12.6.2022 Freitag, 10. Juni: 11–22 Uhr Samstag, 11. Juni: 11–20 Uhr Sonntag, 12. Juni:...

Read More

Die Unjurierte

Die Unjurierte

Ausstellung mit Kunst aus Stadt und Bezirk Winterthur 18. — 26. Juni 22 Eröffnung Fr, 17. Juni, 19 — 22 Uhr Öffnungszeiten Mo — Fr, 16 — 22 Uhr Sa — So, 10 — 18 Uhr Eintritt frei Eulachhallen Wartstrasse 73 8400 Winterthur

Read More

14.5.2022: Offene Ateliers Glarner Kunstschaffende 2022

14.5.2022: Offene Ateliers Glarner Kunstschaffende 2022

14.5.2022 Offene Ateliers Glarner Kunstschaffende 2022 Liebe Intererssierte Das Kunsthaus Glarus und Glarner Kuntstschaffende laden Sie dazu ein, am Samstag, 14. Mai, deren Ateliers zu besuchen. Alle Künstler:innen sind von 11–17:00 anwesend. 11:00 Dominic Hartmann, Klausenstrasse 1*, 8783 Linthal Albert Schmidt, Sernftalstrasse 89, 8765 Engi Basil Lehmann & Diana Domedi Lehmann, Im...

Read More

Boguszak: Beyond Experimentation

Boguszak: Beyond Experimentation

Boguszak Beyond Experimentation Photography Exhibition Curator Veronica Cuomo Beyond Experimentation highlights the conviction that there has never been only one type of photography. Boguszak explores, in this exhibition, the dialectical shifts between representation and abstraction, black-and-white and color processes, unique handmade prints and mechanically reproducible ones, and...

Read More

Werner Mäder at photoSCHWEIZ: Decisive Moments of Devotion

Werner Mäder at photoSCHWEIZ: Decisive Moments of Devotion

„Er öffnete die schwere Tür, betrat die Kirche und spürte die Wärme, roch die jahrhundertealten heiligen Rituale, die Kerzen und den Weihrauch, hörte die hallenden Schritte auf dem Schieferboden. Die Lüster und Wandleuchter erhellten das weite Kircheninnere nur schwach. Aber ganz vorne, vor den beinahe leeren Kirchenbänken, war ein warmer Schein zu sehen. Der ganze Altar schien in Gold...

Read More

Heinz M. Gut at photoSCHWEIZ: Golden Eagles – Legendary Birds of Prey

Heinz M. Gut at photoSCHWEIZ: Golden Eagles – Legendary Birds of Prey

Dear friends Golden Eagles will fly to the photoSCHWEIZ this year! photoSchweiz is the largest and most important photography exposition of Switzerland where every year more than 250 selected photographers show their work. I feel honored to present a series of prints from the golden eagle project Golden Eagles: Legendary Birds of Prey, which has recently been published as a book by Benteli...

Read More

Buchelin / Leong / Gisler: Sicht-Wechsel

Buchelin / Leong / Gisler: Sicht-Wechsel

Ophélia Buchelin / Genevieve Leong / Markus Gisler SICHT-WECHSEL Kunstausstellung 12. Mai – 5. Juni 2022 Vernissage Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr Begrüssung: Martin Stöckling, Stadtpräsident Einführung in die Werke: Hedi K. Ernst, Kuratorin Führungen mit den Kunstschaffenden Sonntag, 15. / 29. Mai / 5. Juni, jeweils 11 Uhr Samstag, 21. / 28. Mai / 4. Juni, jeweils 15 Uhr Sonntag, 22. Mai, 14...

Read More

NO TO WAR

NO TO WAR

Fundraising Auction of Architectural Drawings: Humanitarian Aid to Ukraine WHERE AND WHEN 30 April 2022 17.00-21.00 Seebahnstrasse 155, 8003 Zürich ORGANIZERS Leonid Slonimskiy, Anastasia Vaynberg, Blanca Gardelegui

Read More

Walter Pfeiffer at the Swiss Institute in New York

Walter Pfeiffer at the Swiss Institute in New York

Whilst living communally in a 19th century villa on Freigutstrasse in the center of the city, Pfeiffer began photographing friends, lovers and visitors to his home, using flash to correct a blur caused by his tremulous hands. He quickly began to incorporate photography into his artistic practice, expanding upon the stylings of Wilhelm von Gloeden, the portraiture of George Platt Lynes and...

Read More

Isabelle Krieg: Ruinaissance

Isabelle Krieg: Ruinaissance

Ausstellung 6. Mai – 18. September 2022 Die Ausstellung zeigt die Höhepunkte in Isabelle Kriegs Schaffen der letzten Jahre und eine Auswahl neuer Arbeiten. Die aus Freiburg gebürtige Künstlerin hinterfragt unsere Weltsicht mit Installationen und Werken, in denen sich philosophische Überlegungen, Humor und soziale Fragen mischen. Zu ihren Themen gehören das Verrinnen der Zeit, die...

Read More